TPS® – Transkranielle Pulsstimulation
Alzheimer‒Demenz‒Erkrankungen behandeln lassen
Erstmals gibt es eine klinisch zugelassene Therapie für Patienten mit Alzheimer‒Demenz‒Erkrankungen in Deutschland.
Die „Transkranielle Pulsstimulation“ (TPS) kann die erkrankten Gehirnfunktionen von Patienten mit Alzheimer‒Demenz deutlich verbessern.
Die „Transkranielle Pulsstimulation“ (TPS) kann die erkrankten Gehirnfunktionen von Patienten mit Alzheimer-Demenz deutlich verbessern.
Bereits Mitte der 1990er Jahre erkannten Ärzte und Wissenschaftler die Wirksamkeit von Stoßwellen bei peripheren neurologischen Erkrankungen wie posttraumatischen Spasmen, spastischen Lähmungen, Wachkoma-Zuständen und Polyneuropathien.
Nach langjähriger Forschung erhielt die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) im Jahr 2018 als erstes Verfahren die Zulassung für die „Behandlung des Zentralnervensystems von Patienten mit Alzheimer-Erkrankung“.
Ziel der TPS® bei leichtgradiger Alzheimer-Demenz-Erkrankung:
Die Erkrankten sollen sich die Inhalte von Gesprächen wieder besser einprägen oder abgelegte Gegenstände leichter wiederfinden können. Störungen des planenden und organisierenden Denkens, Formulierungs- und Orientierungsstörungen sollen ebenfalls verbessert werden.
Ziel der TPS® bei mittelschwerer Alzheimer-Demenz-Erkrankung:
Hier soll bei den Erkrankten gezielt den Einschränkungen der Gedächtnisleistung, des Denkvermögens und der Orientierungsfähigkeit entgegengewirkt werden, um die selbstständige Lebensführung zu verbessern.
Die Patienten sollen in die Lage versetzt werden, mit ihrem Umfeld wieder besser zu kommunizieren.
Unser Therapieablauf
Die Therapie
Mit der TPS® können die Gehirnregionen bis zu 8 cm tief stimuliert werden. Durch die äußerst kurze Stimulationsdauer wird die Gefahr einer Gewebserwärmung im Gehirn verhindert. So können die Impulse mit höchster klinischer Effizienz auf die zu behandelnde Region einwirken.
Die TPS®-Behandlung erfolgt durch die geschlossene Schädeldecke hindurch. Während der jeweils ca. 30-minütigen Behandlung sitzt der Patient entspannt in einem Behandlungsstuhl und kann sich frei bewegen.
Eine Kopfrasur ist nicht erforderlich!
Bisher zeigten sich deutliche Steigerungen im sog. CERAD-Test (einem speziell entwickelten, mehrstufigen Fragebogen zur Bestimmung des Stadiums der Alzheimer-Demenz-Erkrankung) und eine Minderung der Depression (Becks-Depression-Index) bei leichtgradiger bis mittelschwerer Alzheimer Demenz. Mittlerweile wurden über 2.500 Behandlungssitzungen durchgeführt. Nebenwirkungen traten dabei nicht auf.
In unserem Zentrum der Erweiterten Medizin bieten wir diese zukunftsweisende Behandlung ambulant an.
Ein Behandlungszyklus besteht aus sechs Einheiten, die innerhalb von zwei Wochen durchgeführt werden.
Weitere sechs bis neun Therapie-Einheiten werden während der kommenden 12 Monate empfohlen bzw. individuell strukturiert fortgesetzt.
Häufige Herausforderungen
für den Patienten
Oberflächliche Symptombehandlung
Wissen nicht woher die Beschwerden kommen
Schon viel probiert ohne langfristigen Erfolg
Werden nicht
ernst genommen
Unsere Lösung:
Die Therapie
Messbare
Ursachenforschung
Wir analysieren die Ursache
für Ihre Beschwerden
Therapie für
langfristige Ergebnisse
Wir gehen Ihren Beschwerden auf den Grund.
- Telefonisches 15min Gespräch -
Wege und Möglichkeiten für Sie, um nachhaltig gesund
zu sein.
Mit normalen Wegen erreicht man normale Ergebnisse.
Um eine Chance zu haben, bessere Ergebnisse zu erzielen, muss man andere Wege gehen.
Und genau diese alternativen Wege zu finden und unseren Patienten aufzuzeigen, ist die Aufgabe unseres Kompetenznetzwerkes im Bereich der modernen Medizin.
Wir gehen Ihren Beschwerden
auf den Grund.
- Telefonisches 15min Gespräch -
Patientengeschichten
Wir haben bereits mehr als 2.000 Patienten behandelt. Erfahren Sie von anderen Menschen, was eine Behandlung bei uns in bewirken kann.
Gerhard Siebenhüner - jameda.de
Mehr als 2.000 zufriedene Patienten
Nur zu empfehlen
"Ich war letztes Jahr wegen meiner chronischen in Behandlung bei Dr. Siebenhüner. Bereits nach erste Infusion habe ich deutliche Besserung gespürt. Und nach einem Jahr sind meine Blutwerte weiterhin sehr gut. Ich kann allen Dr. Siebenhühner empfehlen, der nach langjährigen Therapieversuchen bereits die Hoffnung auf die Besserung aufgegeben haben."
L. Lorenz
Unglaublich dankbar!
"Ich bin so unglaublich dankbar Herrn Dr. Siebenhüner für die Hilfe und die Unterstützung! Mein Cousin ist krank geworden, die Situation war schwierig und uns war es sehr wichtig, einen Arzt zu finden, der ihn schnellstmöglich behandeln konnte. In dieser Klinik haben wir so einen Arzt gefunden. Alles ist gut gelaufen, unsere Familie bedankt sich herzlich bei Ihnen!"
Alia Baldys
Wieder Zuversicht
"Nach meiner Corona Erkrankung im letzten Jahr, kam ich auf Empfehlung einer Freundin, bei Dr Siebenhüner in der Praxis . Ich bin überglücklich, dass ich hier endlich den richtigen Arzt und die medizinische Unterstützung gefunden hatte, mein Immunsystem u.a. mit einer Infusionstherapie, wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Zuversicht, die ich in dieser Praxis bekommen habe mich gestärkt hat bei meiner Heilung bewusst mitzuhelfen."
Emilia Teres
Kennen Sie das?
Es wird nur an Symptomen herum gedoktert?
Sie haben die Nase voll von der "5-Minuten-Medizin" und dem ewigen Herumsitzen im Wartezimmer?
Sie sehen keine Lösung mehr für sich, machen schon so viel und es verändert sich nichts oder es wird schlimmer
Unsere Patienten kennen diese Fragen nur zu gut und suchen jemanden, der sich Zeit nimmt, Ursachen ermittelt, Zusammenhänge verständlich erläutert und Wege zu mehr Vitalität und gesteigerter Lebensqualität aufzeigt.
So geht es weiter:
So können Sie einen Termin bei uns vereinbaren
Schritt 1
Sie füllen das Formular aus und sichern sich Ihren Wunschtermin im Onlinekalender.
Schritt 2
Wir verschaffen uns einen kleinen Überblick und rufen Sie dann an Ihrem Wunschtermin an.
Schritt 3
Im kostenlosen Telefongespräch besprechen wir, wie Ihnen unsere Therapie helfen kann.
Unser Standort
in Franfkurt am Main